HÖRGERÄTE & KRANKENKASSEN
Hörgeräte-Preise & Krankenkasse:
Was kostet gutes Hören wirklich?

Mehr als nur Hören
Krankenkasse, Zuzahlung & Co: Wir bringen Licht ins Dunkel
Viele Menschen glauben, moderne Hörgeräte seien automatisch teuer. Dabei gibt es für nahezu jedes Budget passende Lösungen – von hochwertigen Nulltarif-Geräten bis hin zu Premium-Modellen mit neuesten Funktionen. Wir von der Hörwelt Nürnberg beraten Sie transparent und ehrlich, damit Sie die beste Wahl für Ihre Ohren und Ihren Geldbeutel treffen können.
Gute Hörgeräte müssen nicht teuer sein
Wer ein Hörgerät benötigt, hat Anspruch auf einen Zuschuss von der gesetzlichen Krankenkasse. Wir erklären Ihnen, wie hoch dieser ausfällt, was genau „Nulltarif“ bedeutet – und welche Möglichkeiten es gibt, für etwas mehr Komfort nur wenig dazuzuzahlen.












Was kostet ein Hörgerät?
Die Preise für Hörgeräte variieren je nach Technik, Ausstattung und Hersteller. Grundsätzlich gilt:
Nulltarif-Hörgeräte: 0 € Zuzahlung (mit gültiger Verordnung und gesetzlicher Krankenkasse)
Mittelklasse-Modelle: ca. 200–1.000 € Eigenanteil pro Gerät
Premium-Hörgeräte: ca. 1.000–2.500 € Eigenanteil pro Gerät
💡 Tipp: Bei uns erhalten Sie auch hochwertige Nulltarif-Geräte, die modernes Hören ermöglichen – ohne Zusatzkosten.


Wie viel zahlt die Krankenkasse?
Die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen Hörgeräte pauschal – inklusive Otoplastik (Ohrpassstück), Anpassung und Service:
Zuschuss je Hörgerät: ca. 700–800 €
Bei beidseitiger Versorgung: bis zu 1.600 € Gesamtkostenübernahme
Zuzahlungspflicht: 10 € gesetzlicher Eigenanteil je Gerät (außer bei Zuzahlungsbefreiung)
Voraussetzung: Eine gültige HNO-Verordnung (nicht älter als 6 Monate)
Was sind Nulltarif-Hörgeräte?
Nulltarif-Hörgeräte sind vollwertige Hörlösungen, die komplett über die Krankenkasse abgerechnet werden können. Sie beinhalten:
Digitale Technologie mit automatischer Lautstärkeanpassung
Rauschunterdrückung & Rückkopplungsschutz
Service & Nachsorge inklusive
✅ Für viele Alltagssituationen absolut ausreichend
✅ Keine Zuzahlung nötig – bei Vorlage eines Rezepts
✅ Auch als Im-Ohr- oder Hinter-dem-Ohr-Geräte erhältlich
Was Hörwelt Nürnberg für Sie tut
Wir begleiten Sie Schritt für Schritt – vom ersten Hörtest bis zur Abrechnung mit der Krankenkasse:
Kostenlose Höranalyse & Bedarfsberatung
Unverbindliches Probetragen verschiedener Modelle
Direktabrechnung mit Ihrer Krankenkasse
Transparente Preisübersicht & Ratenzahlung möglich
Persönliche Begleitung bei jedem Schritt




Jetzt beraten lassen – für mehr Komfort & Sicherheit!
Sie möchten wissen, welches Zubehör zu Ihrem Hörgerät passt? Oder sich zu Versicherungslösungen informieren?
FAQ – Häufige Fragen
zu Hörgeräte & Krankenkassen
Wie oft zahlt die Krankenkasse ein neues Hörgerät?
In der Regel alle sechs Jahre – bei medizinischem Bedarf auch früher.
Muss ich für ein gutes Gerät immer draufzahlen?
Nicht unbedingt. Moderne Nulltarif-Geräte bieten heute bereits sehr gute Klangqualität.
Was ist im Preis enthalten?
Neben dem Gerät selbst: Beratung, Anpassung, Nachsorge, Service und ggf. Zubehör.
Was bedeutet „Nulltarif“ konkret?
Die Krankenkasse übernimmt die kompletten Kosten. Sie zahlen keinen Cent dazu – inklusive Service & Reparaturen.